Der erste Tag im Kindergarten als Erzieherin – wie bereitet man sich vor?

Der erste Tag im Kindergarten als Erzieherin – wie bereitet man sich vor?

Es gibt einige Dinge, die du vor deinem ersten Tag im Kindergarten tun solltest, vor allem, wenn du neu im Schuldienst bist. Zuallererst sollten Sie zeigen, dass Sie sich für die Schüler interessieren. Gehen Sie nicht davon aus, dass sie wissen, was sie tun sollen, sondern geben Sie ihnen klare Anweisungen, damit sie verstehen, was Sie erwarten. Machen Sie dann einen Plan für den nächsten Tag.

Vorbereitung auf den ersten Tag

Als Kindergärtnerin hast du vor dem ersten Schultag viele Aufgaben zu erledigen. Sie müssen die Namen Ihrer Schüler lernen, ihnen Routinen beibringen und ihre Aufmerksamkeit aufrechterhalten und sicherstellen, dass das Klassenzimmer für die Aktivitäten, die Sie mit ihnen durchführen wollen, vollständig ausgestattet ist. Sie müssen auch herausfinden, wie Sie Ihr Klassenzimmer einladend und unterhaltsam gestalten können.

Zunächst sollten Sie das Klassenzimmer organisieren können. Sie sollten den Eingang planen, die Kinder zu ihren Verstecken führen und die Kinder an ihre neue Umgebung gewöhnen. Sie können sogar eine Orientierungssitzung mit den Eltern durchführen und die Regeln für das Klassenzimmer besprechen. Sie sollten dies mehrmals im Laufe des Schuljahres tun.

Sie sollten auch auf das Unerwartete vorbereitet sein. So können sich z. B. die Busnummer, die Diensteinteilung und sogar der Stundenplan Ihres Lehrers ändern. Außerdem wird Ihr Schulleiter Sie um einen Unterrichtsplan für die Woche bitten, und Sie müssen an Tagen der offenen Tür teilnehmen und pünktlich sein, um die Schüler zu empfangen.

Der erste Tag ist ein großer Tag für die Eltern. Es ist das erste Mal, dass sie ihr Kind in die Obhut einer anderen Person geben. Die meisten Kinder gewöhnen sich schnell an diese neue Umgebung. Es ist wichtig, den ersten Tag für Ihr Kind so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wenn Sie sich im Voraus vorbereiten, wird sich Ihr Kind in Ihrer Gegenwart sicher und wohl fühlen.

Am ersten Kindergartentag geht es nicht nur darum, das ABC zu lernen, sondern Sie müssen sich auch auf viele andere wichtige Fähigkeiten vorbereiten, die Kinder brauchen, um im Klassenzimmer zurechtzukommen. Zum Beispiel ist es wichtig, den Kindern beizubringen, wie sie ihre Schuhe binden. Ungebundene Schuhe können sie vom Lernen ablenken, indem sie in der Nase bohren oder sich die Schnürsenkel binden. Sie sollten ihnen auch beibringen, ihren Namen zu schreiben. Sie sollten auch wissen, wie man Klebestifte erkennt.

Sie sollten auch auf die verschiedenen Routinen vorbereitet sein, die Kindergartenkinder brauchen. Wenn Sie die Kinder erst einmal an die Routine gewöhnt haben, wird die Verwaltung des Klassenzimmers einfacher werden.

Lernen Sie die Erzieherinnen und Erzieher Ihres Kindes kennen

Es ist wichtig, dass Sie die Erzieherinnen und Erzieher Ihres Kindes kennen lernen, und Sie sollten sich darum bemühen. Die Erzieherinnen und Erzieher möchten ein guter Partner für die Eltern sein, und Sie sollten ihnen die Interessen Ihres Kindes mitteilen. Erzählen Sie ihnen von den Interessen Ihres Kindes, und ermutigen Sie sie, Fragen zu stellen. Zeigen Sie Ihrem Kind Interesse am Lernen von Buchstaben, Zahlen und anderen Dingen.

Kindergärtnerinnen und Kindergärtner sind vielbeschäftigte Berufstätige, die während der Schulzeit möglicherweise keine Zeit haben, den Eltern zu antworten. Versuchen Sie, mit der Lehrkraft per Telefon, E-Mail oder Textnachricht zu kommunizieren. Wenn Sie keine Möglichkeit finden, sie zu erreichen, versuchen Sie, ihre bevorzugte Methode herauszufinden. Sie können ihr auch eine E-Mail schicken, um ihr mitzuteilen, wie oft Sie mit ihr kommunizieren möchten.

Als Elternteil können Sie der Lehrkraft helfen, indem Sie an Elternabenden teilnehmen und wichtige Informationen über Ihr Kind weitergeben. Sie sollten es jedoch vermeiden, am ersten Schultag persönliche Anfragen zu stellen. Sie sollten ruhig bleiben und Geduld zeigen, wenn Sie auf die Lehrkraft zugehen. Wenn Ihr Kind neu in der Schule ist, sollten Sie sich dem Lehrer unbedingt vorstellen.

Es ist wichtig, dass die Lehrkraft, die Sie auswählen, die Familiendynamik Ihres Kindes kennt, denn diese kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie sich Ihr Kind an die neue Umgebung gewöhnt. Ein schüchternes Kind kann zum Beispiel Angst haben, in einer neuen Schule Freunde zu finden. Ein anderes Beispiel wäre ein Kind mit einem traumatischen Familienleben. Unabhängig von der Ursache kann die Lehrkraft Ihr Kind genau beobachten, um festzustellen, ob sein Verhalten in der Schule seine emotionale Verfassung widerspiegelt.

Es ist auch wichtig, mit der Kindergärtnerin Ihres Kindes Kontakt aufzunehmen. Dies hilft der Erzieherin, Ihr Kind zu verstehen und ihm bei der Anpassung an die neue Umgebung zu helfen. Fragen Sie die Kindergärtnerin nach den Regeln im Klassenzimmer und hören Sie sich ihre Antworten genau an. Sie sollten der Erzieherin auch alle Bedenken mitteilen, die Sie haben.

Der Kindergarten ist ein großer Meilenstein für Ihr Kind. Viele Eltern machen sich Sorgen um das Glück und die Sicherheit ihres Kindes in der Klasse. Aber es gibt auch viele Freuden und Herausforderungen für Eltern in dieser Zeit. Wenn Sie vorbereitet sind und die richtige Einstellung haben, wird Ihr Kind das Schuljahr genießen und erfolgreich sein.

Schreibwaren bereithalten

Lehrerinnen und Lehrer können den Kindern den ersten Kindergartentag versüßen, indem sie die benötigten Materialien griffbereit halten. Für einige Spiele wie I-spy und Simon Says werden Materialien benötigt. Wenn Sie alle benötigten Materialien griffbereit haben, sparen Sie Zeit und sorgen dafür, dass der Tag reibungslos verläuft.

Der Kauf von Schreibwaren ist nicht billig, daher sollten Sie sich umsehen. Kaufen Sie nichts zu Teures, denn Schreibwaren gehen oft verloren, werden gestohlen oder “ausgeliehen”. Sie sollten nicht gleich zu Beginn des Jahres Ihr ganzes Geld für Schreibwaren ausgeben.

Sorgen Sie dafür, dass Sie für jeden Schüler genügend Schreibwaren haben. Bereiten Sie eine Tasche mit den Gegenständen vor, die die Schüler für eine Unterrichtsstunde benötigen. Je nach dem Niveau Ihrer Schüler können Sie auch Lernkarten vorbereiten, auf denen die Schüler nachschlagen können.

Vergessen Sie die Bleistifte nicht. Sie brauchen Tinte, damit sie ihre Kunstprojekte fertigstellen können. Sie können zum Beispiel ein Set mit Bleistiften und Kugelschreibern in einer Farbe Ihrer Wahl kaufen. Außerdem brauchen Sie Whiteboard-Stifte und Marker. Diese sollten für die Kinder leicht zu handhaben sein und sich in Reichweite befinden. Und schließlich sollten Sie auch einen Satz Ersatzdeckel für alle Stifte bereithalten.

Ein Pausenbrot bereithalten

Am ersten Kindergartentag ein Pausenbrot bereitzuhalten, kann Kindern helfen, sich zu beruhigen und ihnen Sicherheit zu geben. Sie sollten mit Ihrem Kind besprechen, was es zu Mittag essen möchte, und Sie können einen Zettel mit der Brotdose hinterlassen. Die meisten Kindergärtnerinnen und Kindergärtner helfen ihren Schülern beim Öffnen der Brotdose.

Als Kindergärtnerin müssen Sie lustige Aktivitäten vorbereiten, die den Kindern helfen, sich an die Schulumgebung und andere Menschen zu gewöhnen. Diese Aktivitäten sind entscheidend dafür, dass die Schüler die neue Umgebung kennen lernen, und sie können ihnen auch helfen, Kontakte zu ihren Mitschülern und Lehrern zu knüpfen. Sie machen den ersten Kindergartentag nicht nur unterhaltsam, sondern helfen den Kindern auch, soziale Kompetenzen zu entwickeln und ihre Konzentration zu verbessern.

Neben den Snacks sollten Sie auch die Materialien für die Spiele vorbereiten. Vielleicht möchten Sie I-Spy oder Simon sagt Aktivitäten vorbereiten, die die Kinder spielen können. So sparen Sie Zeit und sorgen dafür, dass die Kinder einen unterhaltsamen und erfolgreichen Tag erleben. Sie können den Kindern auch Leckereien wie Süßigkeiten und Geschenke geben.

Damit die Zwischenmahlzeit zur Routine wird, legen Sie den Ort fest, an dem die Zwischenmahlzeit stattfindet. Dieser sollte jeden Tag ähnlich sein. Außerdem sollten Sie Ablenkungen während der Jausenzeit begrenzen und den Schülern Respekt entgegenbringen. Während der Jausenzeit sollte der Lehrer mit den Schülern sprechen und sich vergewissern, dass sie die Regeln der Jausenzeit kennen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.