Bei der Wahl eines neuen Berufsweges müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Der erste Faktor ist die Beurteilung Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Ausbildung. Möglicherweise benötigen Sie auch eine zusätzliche Ausbildung. Sie sollten auch Stellenbeschreibungen im Internet lesen und sich über die Arbeitsbedingungen informieren. Danach sollten Sie Ihre Liste auf einige Berufe eingrenzen, die Ihnen zusagen. Überlegen Sie, was für Sie unverzichtbar ist, und versuchen Sie, dies mit Ihren Fähigkeiten und Interessen in Einklang zu bringen.
Finde dein “Element”
Das Konzept, bei der Berufswahl dein “Element” zu finden, ist ein ermutigendes Konzept. Schließlich geht es um Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden! Außerdem kann das Finden des eigenen Elements der Schlüssel zu einem glücklichen Leben sein.
Finding Your Element bietet nicht nur inspirierende Ratschläge, sondern vermittelt auch praktische Werkzeuge, um die eigenen wahren Leidenschaften und Talente zu entdecken. So kann es Menschen helfen, ihr Leben neu auszurichten und ihre Produktivität und Lebensqualität zu verbessern. Dieses Buch ist eine gute Wahl für alle, die ihr Leben neu ausrichten wollen.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder einen Beruf ausüben kann, der ihm Spaß macht. Menschen in ärmeren sozioökonomischen Verhältnissen müssen oft auf dieses Streben verzichten. Das muss jedoch nicht der Fall sein. Die Autorin von Finding Your Element erklärt, dass Menschen unterschiedliche “Elemente” oder “Gaben” haben.
Die Identifizierung Ihrer Leidenschaften kann Ihnen auch bei der Suche nach einem Beruf helfen. Wenn Sie zum Beispiel gerne wandern oder reisen, könnten Sie sich einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten suchen. Ihre Leidenschaften können Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, welche Gehaltsstufe Sie anstreben sollten und welche Eigenschaften die Stelle haben sollte, die es Ihnen ermöglicht, das Leben zu leben, das Sie lieben.
Bewertung Ihrer Fähigkeiten
Die Bewertung Ihrer Fähigkeiten und Interessen kann Ihnen helfen, einen neuen Berufsweg zu finden. Es ist wichtig, Ihre Persönlichkeit zu berücksichtigen: Sind Sie eher introvertiert oder bevorzugen Sie ein energiegeladenes, temporeiches Umfeld? Sie sollten auch entscheiden, ob Sie lieber allein oder mit anderen zusammenarbeiten. Zu Ihren Fähigkeiten und Interessen können sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten gehören, z. B. Problemlösung und Motivierung anderer. Sie können auch über Ihre Ausbildung nachdenken, einschließlich Abschlüsse und Zusatzausbildungen. Ihre finanzielle Situation, einschließlich Renten- und Krankenversicherung, sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Es gibt zwei Arten von Fähigkeiten: harte und weiche Fähigkeiten. Hard Skills erfordern eine formale Ausbildung, während Soft Skills eher übertragbar sind. Zu den Soft Skills gehören zwischenmenschliche Fähigkeiten, die oft durch Lebenserfahrung erworben werden. Zu den häufigsten Soft Skills gehören Kommunikation, kritisches Denken, Teamarbeit und Arbeitsmoral. Hard Skills sind leicht zu erkennen, z. B. die Beherrschung einer Computersprache oder die Zertifizierung für bestimmte Geräte.
Eine Einschätzung Ihrer Fähigkeiten und Interessen ist der einfachste Weg, sich selbst zu verstehen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten, Werte und Interessen kennen, sind Sie besser in der Lage, Ihre beruflichen Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen. Auf diese Weise können Sie Vorstellungsgespräche mit Bravour meistern und haben mehr Selbstvertrauen bei der Stellensuche.
Berücksichtigen Sie bei der Beurteilung Ihrer Fähigkeiten und Interessen auch Ihre Lebenserfahrungen und Hobbys. Möglicherweise haben Sie dadurch Führungsqualitäten erworben, die sich auf Ihre neue Karriere übertragen lassen. Wenn Sie z. B. Spielzeugsammlungen organisiert oder Buchklubs gegründet haben, können diese Aktivitäten Ihnen helfen, Führungsqualitäten und Fähigkeiten zur Programmplanung zu entwickeln.
Letztendlich hat der Prozess der Karriereplanung Sie zu einer besseren Karriere und einem besseren Job geführt. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu planen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die unbekannten Monate, die vor Ihnen liegen, vorbereitet sind!
Gründliche Recherche
Wenn Sie sich für einen neuen Karriereweg entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich gründlich über Ihr Zielunternehmen informieren. Auf diese Weise können Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Gesprächspunkte auf bestimmte Arbeitgeber zuschneiden. Außerdem können Sie so die Personen identifizieren, die letztendlich die Einstellungsentscheidung treffen werden.
Das Internet ist eine wunderbare Quelle für diese Arbeit, aber auch Bücher sind eine gute Quelle. Sie können Ihnen helfen, sich über einen bestimmten Berufsweg zu informieren und Sie auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder dir nicht sicher bist, in welche Richtung du gehen willst, Bücher und Recherchen sind die besten Möglichkeiten, um sich über mögliche Chancen zu informieren.
Die Erforschung Ihrer beruflichen Möglichkeiten kann Ihnen helfen, Ihr Einkommen zu maximieren. Sie werden nicht nur eine Vorstellung davon haben, was Sie tun müssen, um in dem von Ihnen gewählten Bereich erfolgreich zu sein, sondern Sie werden auch eine Vorstellung davon haben, wie viele Aufstiegsmöglichkeiten Sie haben. Je mehr Sie sich über Ihre berufliche Laufbahn informieren, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, einen Vertrag auszuhandeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Wenn Sie mehrere Karrierewege auf einmal erforschen, können Sie auch herausfinden, welche Karriereoption Ihren Interessen am besten entspricht. Wenn Sie eine Liste mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Karrieremöglichkeiten erstellen, können Sie diese miteinander vergleichen. Anhand dieser Liste können Sie die einzelnen Karrieremöglichkeiten besser einschätzen.
Karrieremöglichkeiten für Promovierte gibt es viele. Die Auswahl des richtigen Weges kann jedoch schwierig sein. Eine Berufserkundung kann Doktoranden helfen, sich zu orientieren und den richtigen Weg einzuschlagen. Dazu gehören eine Selbsteinschätzung, das Sammeln von Informationen, der Austausch mit Fachleuten und die Bewältigung typischer Aufgaben, die für das Berufsfeld typisch sind.
Gehaltstrends berücksichtigen
Wenn Sie einen Berufswechsel in Erwägung ziehen, müssen Sie die aktuellen Gehaltstrends in dem Bereich, den Sie in Betracht ziehen, berücksichtigen. Die Gehaltsentwicklung kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Sie sollten wissen, ob sich die Gehaltsspannen für Schlüsselqualifikationen und -nachweise erhöhen. Es ist nicht ratsam, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn der Anstieg weniger als 20-30 % beträgt. Der nächste Schritt bei der Bewertung der aktuellen Gehaltstrends in einem Berufsfeld besteht darin, die zukünftige Einkommensentwicklung zu berücksichtigen. Sie sollten auch prüfen, ob ein Unternehmen Antrittsprämien oder regelmäßige Gehaltserhöhungen anbietet.
Eine Karriere, die mit Ihren Werten übereinstimmt
Bei der Suche nach einer neuen Karriere ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, ob der Job mit Ihren Werten übereinstimmt oder nicht. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel in einem Umfeld arbeiten, in dem Sie Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren können und Ihr eigener Chef sind. Das hilft Ihnen, Burnout zu vermeiden, und fördert Ihre Freude an der Arbeit. Sie können auch einen Persönlichkeitstest wie den Myers-Briggs-Typenindikator machen, um Ihren Persönlichkeitstyp zu bestimmen. Wenn Sie zum Beispiel introvertiert sind, sollten Sie vielleicht in einem Forschungslabor oder als Grundschullehrer arbeiten.
Wenn Ihre derzeitige Tätigkeit nicht mit Ihren Werten übereinstimmt, sind Sie wahrscheinlich unglücklich und fühlen sich bei der Arbeit nicht engagiert. Sie sollten auch die Möglichkeit eines Berufswechsels in Betracht ziehen, wenn Ihr Beruf nicht Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Auf diese Weise können Sie vermeiden, sich auf einen Karriereweg festzulegen, der nicht zu Ihren Interessen oder Ihrer Persönlichkeit passt.
Nachdem Sie sich für einen neuen Berufsweg entschieden haben, müssen Sie die erforderliche Ausbildung und die erforderlichen Zertifikate erwerben, um in dem gewählten Bereich arbeiten zu können. Der Prozess der Berufswahl ist jedoch komplex und kann verwirrend und schwierig sein. Es ist wichtig, dass du dich selbst gut kennst, bevor du eine Entscheidung triffst, denn so kannst du deine Suche eingrenzen und dir später eine Menge Kopfschmerzen ersparen.
Ähnliche Themen