Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die “emotionale Arbeit” zu bewältigen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Haushalt herzustellen. Paare sollten sich zum Beispiel zusammensetzen und besprechen, was die Aufgaben des jeweils anderen sind. Listen Sie die Aufgaben auf, die Sie beide für die Führung des Haushalts erledigen müssen, und teilen Sie sie gerecht auf.
Tipp-Listen und Dienstpläne können die “emotionale Arbeit” verschärfen
In vielen Berufen wird von den Mitarbeitern erwartet, dass sie mit den Emotionen der Kunden umgehen. Diese Tätigkeiten werden als “Emotionsarbeit” bezeichnet und umfassen Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, der Kinderbetreuung, dem Gesundheitswesen, dem Gastgewerbe, den Medien, der Spionage und anderen Bereichen. In diesen Bereichen müssen die Arbeitnehmer mit einer breiten Palette von Emotionen umgehen und haben viel Kontakt von Angesicht zu Angesicht und von Stimme zu Stimme.
Der Dienstleistungssektor ist ein wichtiger Teil der Weltwirtschaft und macht bis zu 70 Prozent des BIP der USA und Europas aus. Emotionale Arbeit dürfte daher in vielen Berufsfeldern weit verbreitet sein, nicht nur im öffentlichen Dienst. Morris und Feldman zufolge versuchen die meisten Unternehmen, die Emotionen ihrer Mitarbeiter zu steuern. In Berufen mit ständigem Kundenkontakt ist die Emotionsregulierung stärker ausgeprägt.
Dieser Prozess der Fürsorge für andere kann zu Burnout führen. Obwohl es wichtig ist, sich um andere zu kümmern, dürfen wir nicht vergessen, dass unsere neurochemischen Reserven im Gehirn endlich sind und wieder aufgefüllt werden müssen. Das Erkennen von emotionaler Arbeit am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Schritt zur Verringerung des Burnout-Risikos. Darüber hinaus kann die Definition von “emotionaler Arbeit” Ihnen helfen, mit Ihren Kollegen darüber zu sprechen und sicherzustellen, dass Sie Ihre eigenen persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.
Emotionale Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit und trägt zur Kultur des Arbeitsplatzes bei. Sie ist jedoch nicht leicht zu quantifizieren und erfordert viel Liebe zum Detail, Taktgefühl und Geduld. Sind diese Faktoren nicht vorhanden, können die Auswirkungen der emotionalen Arbeit verheerend sein.
Emotionale Arbeit kann nicht nur Stress verursachen, sondern auch Haushaltsaufgaben umfassen. Sie kann zu Depressionen und Burnout führen. Durch die Einführung von Arbeitsplatzrichtlinien und -verfahren zur Vermeidung von emotionaler Arbeit können Sie diese extremen Folgen verhindern. Aber seien Sie sich bewusst, dass emotionale Arbeit nicht immer die Lösung für jedes Problem am Arbeitsplatz ist.
Teilen Sie die häuslichen Aufgaben gerecht auf
Eine gerechte Aufteilung der häuslichen Aufgaben ist eine gute Möglichkeit, den Stress im Haushalt zu minimieren und jedem Haushaltsmitglied wertvolle Zeit zu verschaffen. Am Anfang steht ein offenes Gespräch darüber, welchen Beitrag jeder Einzelne zum Haushalt leistet, und eine Neubewertung dessen, was am wichtigsten ist. Jacqueline Misla, Lifestyle-Coach und Co-Moderatorin des Podcasts Curious Fox, gibt praktische Tipps für die Aufteilung der Hausarbeit.
Bevor die Hausarbeit gerecht aufgeteilt wird, sollten beide Partner zunächst eine umfassende Liste mit den anfallenden Aufgaben erstellen. Dann sollten sie miteinander besprechen, welche Aufgaben jeder von ihnen erledigen muss. Es ist auch eine gute Idee, eine einfache Hausarbeitstabelle zu erstellen, um festzulegen, wie die Aufgaben aufgeteilt werden sollen.
Die geschlechtsspezifische Aufteilung der Hausarbeit hat sich über viele Jahre gehalten. Während Frauen die Hausarbeit als Teil ihrer Rolle als Ehefrau sehen, betrachten Männer sie als zusätzliche Arbeit. Sie betrachten die Hausarbeit als etwas, das sie tun müssen, um ihre Frauen und ihre Beziehungen zu unterstützen. Der Verzicht auf Hausarbeit kann sich auf die psychische Gesundheit und die Beziehungszufriedenheit der Frau auswirken. Wenn sie Kinder haben, wird die geschlechtsspezifische Aufteilung der Aufgaben im Haushalt noch verstärkt.
Ein Konflikt über die Aufteilung der häuslichen Aufgaben kann zu Unmut und Frustration führen. Wenn Sie feststellen, dass Sie die gesamte Hausarbeit und das Kochen übernehmen, sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, wie Sie diese Aufgaben gerecht aufteilen können. Davon werden Sie beide und Ihre Familie profitieren.
Gönnen Sie sich eine Pause von der Arbeit
Es ist wichtig, bei der Arbeit Pausen einzulegen, um Energie zu tanken und sich zu verjüngen. So können Sie sich besser konzentrieren, wenn Sie wieder an die Arbeit gehen, Ihre emotionale Gesundheit verbessern und Ihre Produktivität steigern. Experten empfehlen, alle 25 bis 90 Minuten eine Pause einzulegen. Experimentieren Sie mit Ihrem Zeitplan, um den günstigsten Zeitpunkt für eine Pause zu finden.
Wenn Sie lange arbeiten und zu wenig Freizeit haben, kann dies zu einem Gefühl der Erschöpfung und Ineffektivität führen. Zu viel Arbeit kann auch zu Gefühlen der Isolation und mangelndem Kontakt zu Ihrer Familie führen. Sie könnten sich sogar als ineffektive Eltern und Ehepartner fühlen. Außerdem können nicht eingehaltene Fristen Stress verursachen, so dass Sie sich als unproduktiver Mensch fühlen.
Ähnliche Themen